Anleitung – Hovercraft Bausatz aus Holz

Wichtige Hinweise & Sicherheitshinweis

  • Bauen mit Verantwortung: Diese Anleitung dient als Unterstützung für den sicheren und korrekten Zusammenbau des Modells. Bitte lies alle Schritte sorgfältig durch und arbeite Schritt für Schritt, um Fehler zu vermeiden. Falls du unsicher bist, frage eine erwachsene Person um Hilfe.
  • Kein Spielzeug für Kleinkinder: Dieses Produkt enthält kleine Teile, die verschluckt werden könnten. Es ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
  • Elektronische Bauteile beachten:
    • Halte alle Kabel trocken und vermeide es, sie zu knicken oder zu beschädigen.
    • (Wenn benötigt) Setze die Batterien erst ein, wenn der Aufbau abgeschlossen ist, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    • (Wenn benötigt) Stelle sicher, dass die Polarität (+/-) der Batterien richtig ausgerichtet ist.
  • Vermeide grobe Gewalt: Falls ein Teil nicht passt, überprüfe die richtige Positionierung anstatt es mit Gewalt einzusetzen.
  • Arbeite auf einer stabilen Fläche, damit keine Teile verloren gehen.
  • Nutze keine Gewalt – falls etwas nicht passt, überprüfe die Position der Teile.
  • Halte elektronische Bauteile trocken und schütze die Kabel vor Beschädigung.
  • Achte auf kleine Teile, die leicht verloren gehen oder verschluckt werden können.
  • Batterien richtig einsetzen (wenn benötigt) – achte auf die richtige Plus (+) und Minus (-) Polung. 

Warnung für Kleinkinder (0–3 Jahre)

ACHTUNG! Dieses Set enthält kleine Teile, die verschluckt werden könnten und Erstickungsgefahr verursachen! Falls ein Teil verschluckt wurde, sofort medizinische Hilfe rufen! Am besten außer Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.

❌ Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet!
❌ Kein Spielzeug – nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden!
❌ Von Mund, Nase und Ohren fernhalten!

Haftungsausschluss zu dieser Anleitung

Diese Dokumentation wurde von uns mit größter Sorgfalt erstellt, um eine klare und verständliche Anleitung bereitzustellen. Dennoch können Satz- und Druckfehler nicht ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte oder missverständliche Informationen in dieser Anleitung entstehen. Änderungen an Produktdesign und technischen Spezifikationen bleiben vorbehalten.

Teileübersicht & Vorbereitung

  • Holzplatten mit vorgefrästen Bauteilen für den Rahmen und Bauteile
  • Motor für den Antrieb
  • Zahnrad für die Bewegung
  • Batteriefach und Zubehör
  • Klebestreifen

Tipp: Entferne alle Teile vorsichtig aus den Holzplatten. Falls nötig, nutze leichtes Schleifpapier, um raue Kanten zu glätten.

Montageanleitung

Verbinde zwei große flache Holzplatten miteinander. Stelle sicher, dass sie sauber aufeinanderpassen.

Füge die vorher verbundene Holzplatte mit einer weiteren Platte zusammen. Achte auf die richtige Ausrichtung der Einkerbungen.

Montiere das Batteriefach und den kleinen Motor auf die Holzplatte.

Verbinde das rote Kabel des Batteriefachs mit dem Motor.

Stecke das Zahnrad auf die Welle des Motors. Achte darauf, dass es sicher sitzt.

Befestige die kleine Motorwelle auf der unteren Platte.

Bringe zusätzlich ein größeres Zahnrad auf die Metallwelle auf und sichere die Verbindung.

Montiere die fertige Mechanik auf der Bodenplatte.

Verwende doppelseitiges Klebeband, um das Batteriefach fest zu befestigen.

Setze das große Zahnrad mittig auf den Metallstab, ungefähr bei einem Drittel der Länge des Stabes.

Führe die Metallachse durch die seitlichen Führungshalterungen und sichere sie dort.

Stelle sicher, dass das große Zahnrad bündig mit den anderen Teilen verbunden ist und sich drehen kann.

Verbinde zwei Propellerhälften mit dem großen Zahnrad.

Montiere die Propellerblätter beidseitig an der Achse und befestige sie sicher.

Bringe ein Stück Schaumstoff am unteren Bereich des Modells an, um das Gerät zu stabilisieren.

Prüfe alle Verbindungen und achte darauf, dass sich die Mechanik reibungslos bewegt.

Gratulation!

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft – dein Modell ist fertig und bereit für den Einsatz. Durch dein Geschick, deine Ausdauer und dein technisches Verständnis hast du etwas Eigenes erschaffen, das sich bewegt und funktioniert. Das ist eine großartige Leistung!

Jetzt beginnt der spannende Teil! Beobachte, wie die Zahnräder ineinandergreifen, der Propeller rotiert und die Mechanik zum Leben erwacht. Du kannst dein Modell testen, verbessern und vielleicht sogar eigene kleine Experimente durchführen. Zeige es deinen Freunden und deiner Familie – du wirst sicher staunende Gesichter ernten!

Vor allem aber soll dir dein Projekt Spaß bringen. Technik zu entdecken und eigene Dinge zu bauen, ist nicht nur lehrreich, sondern auch unglaublich aufregend. Wer weiß – vielleicht hast du heute den ersten Schritt in Richtung Ingenieur oder Erfinder gemacht!

Viel Freude mit deinem Modell – und auf zu neuen spannenden Projekten! 🚀✨