

Schluss mit Brandflecken und Schrauben-Chaos: Entdecke die S-100 Silikon-Lötmatte!
Kennst du das auch? Du bist tief in ein spannendes Projekt vertieft, der Lötkolben glüht, und plötzlich macht sich eine winzige, aber überlebenswichtige Schraube selbstständig und verschwindet im Nichts? Oder du legst den heißen Lötkolben nur für eine Sekunde ab und schon hast du ein unschönes Brandmal auf deiner Schreibtischunterlage?
Damit ist jetzt Schluss! Wir möchten dir heute einen kleinen, aber genialen Helfer vorstellen, der auf keinem Basteltisch fehlen sollte: die S-100 Silikon Arbeitsmatte.
Warum diese Matte dein neuer bester Freund wird
Auf den ersten Blick ist es „nur“ eine blaue Matte. Aber dieses Teil hat es in sich!
- Extrem Hitzebeständig: Die Matte besteht aus hochwertigem Silikon und ist hitzebeständig bis zu 932°F (das sind satte 500°C!). Du kannst deinen heißen Lötkolben also bedenkenlos kurz darauf ablegen oder Lötzinn-Spritzer darauf fallen lassen, ohne dass dein Tisch Schaden nimmt.
- Ordnung ist das halbe Projekt: Schau dir mal den oberen Rand der Matte an. Die integrierten Fächer sind pures Gold wert! Hier kannst du Schrauben, kleine Bauteile, SMD-Komponenten oder Stecker perfekt sortieren. Nichts rollt mehr weg und du behältst immer den vollen Überblick.
- Schutz für deine Bauteile: Die Matte ist (laut Herstellerangabe) antistatisch. Das bedeutet, sie hilft, deine empfindlichen elektronischen Bauteile wie Microcontroller oder Sensoren vor elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen.
- Perfekte Größe: Mit ihren kompakten Maßen von 300 x 200 mm passt sie ideal auf jeden Arbeitsplatz, egal ob du Smartphones reparierst, an Laptops schraubst oder dein nächstes Arduino-Projekt zusammenlötest.
Kurz gesagt: Die S-100 Matte schützt deinen Tisch, schützt deine Bauteile und hilft dir, organisiert und effizient zu arbeiten.
Dein erstes Projekt auf der neuen Matte?
Damit du deine neue Arbeitsunterlage gleich standesgemäß einweihen kannst, hier der absolute Klassiker für dein Arduino UNO R3 kompatibles Board. Es ist das „Hallo Welt!“ der Mikrocontroller-Welt und der perfekte, einfache Test für jedes neue Setup!
Arduino Code: Der „Blink“ Sketch
Dieser Code lässt die eingebaute LED (meist an Pin 13) auf deinem Arduino Board im Sekundentakt blinken.
C++
/*
* Kleiner Elektronik Blog - Blink Sketch
*
* Lässt die eingebaute LED (Pin 13) auf einem
* Arduino UNO R3 kompatiblen Board blinken.
* Perfekt als erster Test auf deiner neuen S-100 Lötmatte!
*/
// Der setup() Code läuft einmal beim Start des Boards
void setup() {
// Initialisiere den digitalen Pin 13 (eingebaute LED) als Ausgang.
pinMode(LED_BUILTIN, OUTPUT);
}
// Die loop() Funktion läuft immer wieder,
// solange das Board mit Strom versorgt wird
void loop() {
digitalWrite(LED_BUILTIN, HIGH); // Schalte die LED AN
delay(1000); // Warte für eine Sekunde (1000 Millisekunden)
digitalWrite(LED_BUILTIN, LOW); // Schalte die LED AUS
delay(1000); // Warte für eine Sekunde
}
Disclaimer
Die Verwendung der hier gezeigten Informationen, Schaltungen und Codes erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden an Bauteilen, Personen oder Arbeitsflächen (auch wenn die Matte hitzebeständig ist!). Gehe besonders beim Umgang mit einem heißen Lötkolben stets vorsichtig und umsichtig vor.
Hinweis zum Kaufen
Bist du überzeugt und willst deinem Bastel-Chaos ein Ende setzen? Hol dir deine eigene S-100 Silikon-Arbeitsmatte und bring Struktur in deine Projekte!
Du findest sie direkt bei uns im Shop unter www.kleinelektronik.at.
Viel Spaß beim Basteln und Löten!



