
Unsere Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften: Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Datenschutzgesetz (DSG) und Telekommunikationsgesetz 2021 (TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist: Georg Häusler / Häusler e.U. Prückelmayrgasse 4/14/11 1230 Wien, Österreich Telefon: +43 670 3559490 E-Mail: onlineshop@kleinelektronik.at Website: www.kleinelektronik.at
2. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Logfiles und Hosting Unsere Website wird bei der Hostprofis GmbH, Angerlergasse 20, 6020 Innsbruck, Österreich gehostet. Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Gewährleistung der Sicherheit des Systems erfasst unser Hoster automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir haben mit unserem Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Darstellung und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Cookies Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mithilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie sind für den grundlegenden Betrieb der Seite unerlässlich (z. B. für den Warenkorb oder Spracheinstellungen) und richten keinen Schaden an. Rechtsgrundlage: § 165 Abs. 3 TKG 2021. Eine detaillierte Übersicht findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme und Bestellungen
a) Kontaktaufnahme Wenn du per E-Mail oder über unser Kontaktformular Kontakt mit uns aufnimmst, werden die von dir angegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage: Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Bestellungen und Vertragsabwicklung Bei einer Bestellung verarbeiten wir deine personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Kontaktdaten, Bestelldaten, Zahlungsinformationen) zur Abwicklung des Kaufvertrags. Rechtsgrundlage: Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
4. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig ist.
a) Zahlungsabwicklung Wir selbst erheben und speichern keine sensiblen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummern oder Bankverbindungen. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt ausschließlich über externe Dienstleister oder durch deine eigenständige Banküberweisung. Nach Abschluss deiner Bestellung erhältst du eine Bestellübersicht mit Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten:
- Banküberweisung (QR-Code): Bei Wahl der Banküberweisung stellen wir dir einen QR-Code zur Verfügung, der den Zahlungsprozess vereinfacht. Das Scannen des Codes mit deiner Banking-App dient lediglich dem automatischen Ausfüllen unserer Bankverbindung (IBAN/BIC). Die Eingabe des Betrags, des Verwendungszwecks sowie die finale Autorisierung der Zahlung erfolgen ausschließlich durch dich in der gesicherten Umgebung deiner Banking-App. Wir erhalten dabei keine direkten Zahlungsdaten von dir. Uns werden lediglich die Informationen zugänglich, die nach Abschluss der Transaktion auf unserem Kontoauszug ersichtlich sind (z. B. Name des Kontoinhabers, Betrag und Verwendungszweck) und für die buchhalterische Zuordnung deiner Bestellung notwendig sind.
- Online-Zahlung via SumUp: Für die sichere Abwicklung von Online-Zahlungen (z. B. per Kredit- oder Debitkarte) nutzen wir den zertifizierten Zahlungsdienstleister SumUp. Wenn du diese Zahlungsmethode wählst, wirst du über einen sicheren Link direkt auf die Bezahlseite von SumUp weitergeleitet. Die Eingabe deiner sensiblen Zahlungsdaten (Name, Kaufbetrag, Kartendaten etc.) erfolgt ausschließlich auf der verschlüsselten Plattform von SumUp. Wir als Händler erhalten zu keinem Zeitpunkt Kenntnis von deinen vollständigen Zahlungsdaten oder Zugriff darauf. Der für die Verarbeitung deiner Zahlungsdaten im Rahmen dieses Vorgangs datenschutzrechtlich Verantwortliche ist: SumUp Payments Limited Block 8, Harcourt Centre Charlotte Way Dublin 2, D02 K580 Irland Die geltenden Datenschutzbestimmungen von SumUp kannst du hier einsehen: https://www.sumup.com/de-at/datenschutzbestimmungen/
b) Versanddienstleister Zum Zweck der Zustellung bestellter Waren geben wir deine Daten (Name, Anschrift, ggf. E-Mail/Telefonnummer für Sendungsankündigungen) an den von dir gewählten Versanddienstleister weiter:
- Österreichische Post AG, Rochusplatz 1, 1030 Wien, Österreich.
- DPD Austria (Direct Parcel Distribution Austria GmbH), Arbeitergasse 50, 2333 Leopoldsdorf, Österreich.
c) Buchhaltung (FreeFinance®) Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Buchführungspflichten (§ 132 BAO, § 190 UGB) nutzen wir die Software FreeFinance® der manubu gmbh, Schönbrunner Straße 59–61, 1050 Wien, Österreich. Hierzu werden Rechnungsdaten (Name, Anschrift, Bestelldaten) verarbeitet. Mit der manubu gmbh besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU verarbeitet. Rechtsgrundlage: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Webanalyse mit Statify
Wir nutzen das WordPress-Plugin Statify zur rein anonymisierten statistischen Auswertung der Besucherzahlen. Statify setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Erfasst werden lediglich Seitenaufrufe, Referrer und der Zeitpunkt des Aufrufs. Alle Daten bleiben anonym auf unserem Webserver. Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse an der Analyse und Verbesserung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Speicherdauer
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen:
- Buchhaltungsunterlagen: 7 Jahre (§ 132 BAO)
- Vertragsdaten (für Gewährleistung/Schadenersatz): 3 Jahre
- Daten aus Anfragen: Bis zur Erledigung der Anfrage
- Daten aufgrund einer Einwilligung: Bis zum Widerruf
7. Deine Rechte
Dir stehen bezüglich deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei uns über unser Kontaktformular oder bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die: Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40–42, 1030 Wien E-Mail: dsb@dsb.gv.at Website: www.dsb.gv.at
9. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten zu schützen. Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
