Unsere Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzvorschriften: DSGVO, DSG und TKG 2021. In dieser Datenschutzerklärung erfährst du, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und welche Rechte du hast.

1. Verantwortlicher

Georg Häusler / Häusler e.U.
Prückelmayrgasse 4/14/11
1230 Wien, Österreich
Telefon: +43 670 3559490
E-Mail: georg.haeusler@kleinelektronik.at
Website: www.kleinelektronik.at

2. Erhobene Daten und Zweck

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, aufgerufene Seiten und Browsertyp erfasst. Diese Daten sind notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere dienen statistischen Zwecken und werden erst nach deiner Zustimmung gesetzt.

Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Warenkorb, Login, Spracheinstellungen. Sie werden ohne Zustimmung gesetzt.

Statistik-Cookies (mit Opt-in): Helfen uns anonymisiert zu analysieren, wie du zu uns gelangst. Die Zustimmung erfolgt im Cookie-Banner.

Rechtsgrundlagen:
Technisch notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Statistik (mit Opt-in): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:

Eine vollständige Übersicht findest du in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktierst, verarbeiten wir deine angegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO

5. Bestellungen und Zahlungsabwicklung

Bei Bestellungen verarbeiten wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Produkte, Zahlungsinformationen) zur Vertragserfüllung und ggf. Weitergabe an Versand-/Zahlungsdienstleister.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

6. Verarbeitung von Kundendaten zur Rechnungslegung (FreeFinance®)

Zur ordnungsgemäßen Buchführung und Rechnungslegung gemäß den geltenden gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere § 132 BAO und § 190 UGB) verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden.

Dies umfasst insbesondere:

  • Name,
  • Anschrift,
  • bestellte Produkte oder Dienstleistungen,
  • Zahlungsinformationen.

    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen).

    Für die Verwaltung und Erstellung der Rechnungen verwenden wir die Online-Software FreeFinance®, eine eingetragene Marke der manubu gmbh, Schönbrunner Straße 59–61, 1050 Wien, Österreich. FreeFinance® verarbeitet die Daten ausschließlich im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Die Speicherung und Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union.

    Eine Übermittlung der Daten an Drittländer findet nicht statt. Die Aufbewahrung der Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und beträgt mindestens sieben Jahre.

    7. Datenweitergabe an Versanddienstleister (Österreichische Post)

    Zum Zweck der Zustellung bestellter Waren geben wir personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer) an den Versanddienstleister Österreichische Post AG, Rochusplatz 1, 1030 Wien, Österreich, weiter.

    Die Übermittlung erfolgt über die Online-Schnittstelle https://services.post.at/paketmarke/ und dient ausschließlich der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

    Eine darüber hinausgehende Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden von der Österreichischen Post AG eigenverantwortlich im Rahmen ihrer datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet.

    8. Webanalyse mit WP Statistics

    Auf unserer Website verwenden wir das WordPress-Plugin WP Statistics des Anbieters VeronaLabs (5460 West Main Street, Verona, NY 13478, USA) zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Ziel ist es, unser Webangebot zu optimieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

    Welche Daten werden verarbeitet?

    • Anonymisierte IP-Adresse (letzte Oktette entfernt),
    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
    • aufgerufene Seiten und Dateien,
    • verweisende Website (Referrer-URL),
    • Browsertyp und Browserversion,
    • Betriebssystem,
    • Land des Zugriffs.

    Wie erfolgt die Verarbeitung?

    Die durch WP Statistics erfassten Daten werden vollständig anonymisiert gespeichert. Eine persönliche Identifizierung einzelner Besucher ist nicht möglich. Es erfolgt keine Verwendung von Cookies und keine Übermittlung der Daten an Dritte.

    Rechtsgrundlage

    Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl die technische Funktionsfähigkeit als auch die Inhalte unserer Website zu verbessern.

    Speicherdauer

    Die anonymisierten Statistikdaten werden für eine Dauer von 180 gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

    Widerspruchsmöglichkeit

    Da alle Daten anonymisiert gespeichert werden und eine personenbezogene Auswertung ausgeschlossen ist, besteht kein Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO. Sofern du dennoch der statistischen Erfassung widersprechen möchten, kannst du dies durch die Aktivierung der „Do Not Track“-Einstellung in deinem Browser veranlassen. Unsere Website berücksichtigt diese Einstellung.

    9. Speicherdauer

    Wir speichern deine Daten so lange, wie es gesetzlich erforderlich ist:
    – 7 Jahre für Buchhaltungsdaten (§ 132 BAO)
    – 3 Jahre für Gewährleistung/Verjährung
    – Bei Einwilligung: bis zum Widerruf

    10. Deine Rechte

    Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten, falsche Daten berichtigen zu lassen, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie der Datenverarbeitung zu widersprechen oder eine Datenübertragung zu beantragen.
    Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen – mit Wirkung für die Zukunft.
    Wende dich dazu einfach per E-Mail an: onlineshop@kleinelektronik.at

    11. Beschwerderecht

    Wenn du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kannst du dich an die zuständige Behörde wenden:

    Österreichische Datenschutzbehörde
    Barichgasse 40–42
    1030 Wien
    E-Mail: dsb@dsb.gv.at
    Website: www.dsb.gv.at

    12. Datensicherheit

    Unsere Website ist SSL-verschlüsselt (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile). Dadurch sind deine Daten bei der Übertragung geschützt.