
1-Kanal 5V Relais Modul mit Optokoppler & Jumper (High/Low-Trigger) für Arduino
€ 2,99
Mit diesem 1-Kanal 5V Relais Modul schaltest du hohe Lasten bis 10A/250V AC sicher mit deinem Arduino. Der integrierte Optokoppler schützt deinen Mikrocontroller zuverlässig vor der Lastspannung. Dank des Jumpers kannst du flexibel zwischen High- und Low-Level-Triggerung wählen. Eine Status-LED zeigt dir jederzeit den Schaltzustand an, ideal für deine DIY-Projekte.
3 vorrätig
Steuere hohe Lasten sicher und einfach mit deinem Mikrocontroller! Dieses 1-Kanal 5V Relais Modul ist das perfekte Werkzeug für deine Arduino- oder Raspberry-Pi-Projekte. Dank der eingebauten Optokoppler-Isolation ist dein empfindlicher Mikrocontroller galvanisch von der geschalteten Last getrennt. Das schützt deine Elektronik zuverlässig vor Spannungsspitzen.
⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis: Das Arbeiten mit Spannungen über 24V, insbesondere mit 230V Netzspannung, ist lebensgefährlich! Alle Arbeiten an solchen Stromkreisen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal (z.B. Elektrikern) unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags, von Bränden oder schweren Verletzungen.
Über den Jumper kannst du flexibel einstellen, ob das Relais durch ein HIGH-Signal oder ein LOW-Signal (wie bei den meisten Arduino-Boards üblich) ausgelöst werden soll. Eine Status-LED zeigt dir dabei immer den aktuellen Schaltzustand an. Die robusten Schraubklemmen sorgen für einen sicheren Anschluss deiner Last (z.B. Lampen, Motoren oder andere 230V-Geräte).
Deine Vorteile & Merkmale:
- Sichere Trennung: Eingebauter Optokoppler (EL817) schützt deinen Mikrocontroller vor der Lastspannung.
- Hohe Schaltleistung: Schaltet zuverlässig Lasten bis 10A bei 250V AC oder 10A bei 30V DC.
- Flexibler Trigger: Per Jumper zwischen High-Level-Trigger (ca. 3.3V-5V) und Low-Level-Trigger (0V-0.5V) wählbar.
- Einfache Ansteuerung: Benötigt nur einen digitalen Pin (VCC, GND, IN) von deinem Mikrocontroller.
- Visuelles Feedback: Eine rote LED zeigt den Schaltzustand des Relais an (EIN/AUS).
- Robustes Relais: Verwendet ein hochwertiges Songle Relais (SRD-05VDC-SL-C) oder vergleichbar (JQC3F-051DC-C).
- Einfache Montage: Verfügt über Befestigungslöcher für eine stabile Installation in deinem Projekt.
Technisches Datenblatt:
- Betriebsspannung (Spule): 5V DC
- Ruhestrom: ca. 5mA
- Triggerstrom (Ansteuerung): ca. 5mA
- Maximale Schaltlast (AC): 10A / 250V AC
- Maximale Schaltlast (DC): 10A / 30V DC
- Trigger-Logik: High-Level (3.3V-5V) oder Low-Level (0V-0.5V), per Jumper wählbar
- Isolation: Optokoppler (EL817 oder ähnlich)
- Steuer-Pins: VCC (5V), GND (Masse), IN (Signal)
- Last-Anschlüsse: NC (Normally Closed / Öffner), COM (Common / Gemeinsam), NO (Normally Open / Schließer)
- Status-Anzeige: LED (leuchtet bei aktiviertem Relais)
- Abmessungen (L x B): ca. 50mm x 26mm
- Befestigungslöcher: 4x M2 (ca. 3mm Durchmesser)
Arduino-Code
Hier ist ein einfacher Beispiel-Code, um das Relais alle 5 Sekunden ein- und auszuschalten. Dieser Code funktioniert mit jedem Arduino UNO R3 kompatiblen Board.
Hinweis: Verbinde VCC mit 5V, GND mit GND und den Pin IN mit dem digitalen Pin 7 deines Arduinos.
/*
* Kleinelektronik.at - Beispiel-Code
* 1-Kanal 5V Relais Modul (High/Low-Trigger)
* * Dieser Code schaltet das Relais alle 5 Sekunden EIN und AUS.
* Stelle sicher, dass der Jumper auf dem Modul auf "Low-Level-Trigger"
* gesetzt ist, da der Code den Pin auf LOW zieht, um das Relais zu aktivieren.
* * Verbindung:
* VCC -> 5V (Arduino)
* GND -> GND (Arduino)
* IN -> Digital Pin 7 (Arduino)
*/
// Definiere den Pin, an den das Relais angeschlossen ist
const int RELAIS_PIN = 7;
void setup() {
// Setze den Relais-Pin als Ausgang
pinMode(RELAIS_PIN, OUTPUT);
// WICHTIG (für Low-Level-Trigger):
// Setze den Pin beim Start auf HIGH (Relais AUS),
// um ein unbeabsichtigtes Schalten beim Booten zu verhindern.
digitalWrite(RELAIS_PIN, HIGH);
Serial.begin(9600);
Serial.println("Relais Test gestartet...");
}
void loop() {
// Relais EINSCHALTEN (Pin auf LOW setzen bei Low-Level-Trigger)
digitalWrite(RELAIS_PIN, LOW);
Serial.println("Relais EIN");
delay(5000); // Warte 5 Sekunden
// Relais AUSSCHALTEN (Pin auf HIGH setzen bei Low-Level-Trigger)
digitalWrite(RELAIS_PIN, HIGH);
Serial.println("Relais AUS");
delay(5000); // Warte 5 Sekunden
}





