1-Kanal Relaismodul 5V – mit Optokoppler & Status-LEDs – Für Arduino, ESP32 & Raspberry Pi

 3,60

Das 1-Kanal 5V Relais-Modul ist der fundamentale Baustein, um mit deinem Mikrocontroller hohe Lasten zu schalten. Steuere Lampen, Motoren oder andere 230V-Geräte sicher und zuverlässig. Dieses flexible Modul schützt deine Elektronik durch einen Optokoppler und bietet über einen Jumper die einzigartige Möglichkeit, zwischen HIGH- und LOW-Level-Trigger zu wählen. Perfekt für jedes Projekt, das einen elektrischen Schalter benötigt.

1 vorrätig

Artikelnummer: 200093 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Du willst mit deinem Arduino eine Lampe schalten? Das 1-Kanal 5V Relais-Modul ist die einfachste und sicherste Lösung dafür. Es ist die essentielle Brücke zwischen der 5V-Welt deines Mikrocontrollers und der leistungsstarken Welt der Haushaltsgeräte.

⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis: Das Arbeiten mit Spannungen über 24V, insbesondere mit 230V Netzspannung, ist lebensgefährlich! Alle Arbeiten an solchen Stromkreisen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal (z.B. Elektrikern) unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags, von Bränden oder schweren Verletzungen.

Dieses Modul ist besonders flexibel: Über einen Jumper auf der Platine kannst du einstellen, ob das Relais bei einem HIGH-Signal (High-Level-Trigger) oder einem LOW-Signal (Low-Level-Trigger) von deinem Arduino anziehen soll. Ein Optokoppler sorgt dabei für die sichere galvanische Trennung und schützt deinen Mikrocontroller vor Störungen und gefährlichen Spannungen aus dem Lastkreis. Zwei LEDs zeigen dir jederzeit den Betriebszustand (Power) und den Schaltzustand des Relais an.

Deine technischen Vorteile im Überblick:

  • Flexibler Trigger: Über Jumper zwischen HIGH- und LOW-Level-Trigger wählbar.
  • Sichere Optokoppler-Isolation: Schützt deinen Mikrocontroller zuverlässig vor hohen Spannungen.
  • Hohe Schaltleistung: Kann Lasten bis zu 10A bei 250V AC schalten.
  • Standard 5V Relais-Spule: Perfekt für den Betrieb mit Arduino, ESP8266, ESP32 und anderen.
  • Klares Feedback: Zwei LEDs für Power (rot) und Relais-Status (grün).
  • Robuste Anschlüsse: Sichere Schraubklemmen für den Lastkreis (NO, COM, NC).
  • Kompakt und einfach: Der perfekte Start in die Welt der Hausautomation.

 

Technisches Datenblatt

Merkmal Spezifikation
Modell 1-Kanal Relais-Modul
Relaistyp Songle JQC-3FF-S-Z oder äquivalent
Spulenspannung 5V DC
Steuersignal 5V / 3.3V (wählbar: Active HIGH / Active LOW)
Max. Schaltlast AC 10A / 250V AC
Max. Schaltlast DC 10A / 30V DC
Anschlüsse (Last) Schraubklemmen: NO, COM, NC
Besonderheiten Optokoppler-Isolation, wählbarer Trigger-Level
Abmessungen (LxB) ca. 43 mm x 17 mm

 

Arduino Code

/*
  1-Kanal Relais-Modul Beispiel
  Dieses Programm schaltet das Relais alle 2 Sekunden ein und aus.
  Passe die Variablen RELAIS_AN und RELAIS_AUS an, je nachdem,
  wie du den Jumper auf dem Modul gesetzt hast.
*/

// Definiere den Arduino-Pin für den Relais-Kanal
const int relayPin = 7; // IN

// --- HIER EINSTELLEN JE NACH JUMPER-POSITION ---
// Für LOW-Level-Trigger (Jumper auf L):
const int RELAIS_AN = LOW;
const int RELAIS_AUS = HIGH;

// Für HIGH-Level-Trigger (Jumper auf H):
// const int RELAIS_AN = HIGH;
// const int RELAIS_AUS = LOW;
// --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

void setup() {
  Serial.begin(9600);
  Serial.println("1-Kanal Relais Test");

  // Konfiguriere den Relais-Pin als Ausgang
  pinMode(relayPin, OUTPUT);
  // Setze das Relais initial auf AUS
  digitalWrite(relayPin, RELAIS_AUS);
}

void loop() {
  Serial.println("Relais AN");
  digitalWrite(relayPin, RELAIS_AN); // Schalte das Relais ein
  delay(2000);                      // Warte 2 Sekunden
  
  Serial.println("Relais AUS");
  digitalWrite(relayPin, RELAIS_AUS); // Schalte das Relais aus
  delay(2000);                      // Warte 2 Sekunden
}