2er Set: 15A/400W MOSFET Trigger Schalter Modul DC 5-36V – PWM-fähig für Arduino/Steuerung
€ 7,90
Dieses 2er Set 15A/400W MOSFET-Trigger-Module ermöglicht dir die Ansteuerung hoher Gleichstromlasten (5V-36V) mit deinem Mikrocontroller. Es ist vollständig PWM-fähig zur stufenlosen Geschwindigkeits- oder Helligkeitsregelung. Die flexible Steuerspannung (3,3V-20V) macht es ideal für Arduino, Raspberry Pi und ESP-Projekte. Ein unverzichtbares Bauteil für dein Power-Management.
5 vorrätig
Dieses praktische 2er Set von 15A/400W MOSFET-Trigger-Modulen ist ideal, wenn du hohe Gleichstromlasten (DC) präzise mit deinem Mikrocontroller steuern möchtest. Das Modul nutzt einen leistungsstarken MOSFET als elektronischen Schalter, der bis zu 15 A Strom und 400 W Leistung bei einer Versorgungsspannung von DC 5V bis 36V verarbeiten kann.
⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis: Das Arbeiten mit Spannungen über 24V, insbesondere mit 230V Netzspannung, ist lebensgefährlich! Alle Arbeiten an solchen Stromkreisen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal (z.B. Elektrikern) unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags, von Bränden oder schweren Verletzungen.
Der größte Vorteil dieses Moduls ist die PWM-Fähigkeit: Du kannst es direkt mit dem PWM-Signal deines Arduino Uno, ESP32 oder Raspberry Pi ansteuern, um die Geschwindigkeit von Motoren, die Helligkeit von DC-Lichtbändern oder die Heizleistung von Elementen stufenlos zu regeln. Die Steuerspannung ist dabei flexibel von 3,3 V bis 20 V wählbar. Kaufe dieses Set, um zwei unabhängige Hochleistungslasten sicher und effizient zu steuern!
- Hohe Leistung: Schaltet Gleichstromlasten bis zu 15 Ampere oder 400 Watt.
- Breiter Spannungsbereich: Betriebsspannung von DC 5 V bis 36 V (Last).
- PWM-Kompatibel: Ideal für stufenlose Regelung von Motoren, LEDs und Heizelementen.
- Flexibler Logikpegel: Ansteuerbar mit 3,3 V bis 20 V, kompatibel mit fast allen Mikrocontrollern.
- Elektronischer Schalter: Schneller, verschleißfreier Betrieb im Gegensatz zu mechanischen Relais.
- Platzsparendes 2er Set: Für zwei unabhängige, leistungsstarke Steuerkreise in deinen Projekten.
Technisches Datenblatt
| Spezifikation | Wert |
| Modultyp | MOSFET Trigger Schalter Modul (HW-517) |
| Anzahl | 2 Stück im Set |
| Schalter-Typ | N-Kanal MOSFET |
| Lastspannung (V+ / V-) | DC 5 V bis 36 V |
| Max. Laststrom | 15 A (dauerhaft), 30 A (kurzzeitig) |
| Max. Lastleistung | 400 W |
| Steuerspannung (Input) | DC 3,3 V bis 20 V (Logikpegel) |
| PWM-Frequenz | 0 bis 20 kHz |
| Anschlüsse | Schraubklemmen (Last) und Pin-Header/Lötpunkte (Steuerung) |
| Besonderheit | Optokoppler für Isolation (je nach Ausführung) |
Arduino-Code (Beispiel)
Dieser Code demonstriert die PWM-Steuerung eines Gleichstrommotors (oder einer dimmbaren DC-LED-Leiste) am Modul, um die Geschwindigkeit/Helligkeit schrittweise zu erhöhen und zu verringern.
// Definiere den PWM-Pin für die Steuerung des MOSFET-Moduls
const int MOSFET_PWM_PIN = 9; // Nur Pins mit ~ (PWM-Fähigkeit) nutzen
void setup() {
pinMode(MOSFET_PWM_PIN, OUTPUT);
Serial.begin(9600);
Serial.println("MOSFET PWM-Test gestartet.");
}
void loop() {
// Rampe hoch (Geschwindigkeit/Helligkeit erhöhen)
for (int dutyCycle = 0; dutyCycle <= 255; dutyCycle += 5) {
analogWrite(MOSFET_PWM_PIN, dutyCycle);
Serial.print("Duty Cycle: ");
Serial.println(dutyCycle);
delay(50);
}
delay(1000); // 1 Sekunde bei voller Leistung halten
// Rampe runter (Geschwindigkeit/Helligkeit verringern)
for (int dutyCycle = 255; dutyCycle >= 0; dutyCycle -= 5) {
analogWrite(MOSFET_PWM_PIN, dutyCycle);
Serial.print("Duty Cycle: ");
Serial.println(dutyCycle);
delay(50);
}
delay(2000); // 2 Sekunden Pause bei 0 Leistung
}






