
KY-037 Sound Sensor Modul hochempfindlich mit Mikrofon & digitalem Ausgang für Arduino
€ 3,50
Verleihe deinem Projekt ein Gehör mit dem KY-037 Sound-Sensor-Modul. Dieses Modul ist mit einem hochempfindlichen Mikrofon ausgestattet und ideal, um Geräusche wie Klatschen oder Klopfen zu erkennen. Über den digitalen Ausgang liefert es ein klares Schaltsignal, sobald ein bestimmter Lautstärkepegel überschritten wird. Dank des Potentiometers kannst du die Empfindlichkeit einfach einstellen und es so als perfekten Trigger für deine Projekte nutzen.
2 vorrätig
Mach deine Projekte interaktiv und reaktionsfähig! Mit dem KY-037 Sound-Sensor-Modul kannst du ganz einfach auf Geräusche aus der Umgebung reagieren. Es ist die perfekte Lösung, wenn du einen einfachen, aber effektiven Geräusch-Detektor benötigst. Das Herzstück ist ein empfindliches Elektret-Mikrofon, das Schallwellen aufnimmt und an einen Komparator weiterleitet.
Die Handhabung ist denkbar einfach: Du stellst mit dem blauen Potentiometer die gewünschte Empfindlichkeit ein. Wird dieser Schwellenwert durch ein Geräusch überschritten, schaltet der digitale Ausgang (D0) auf HIGH. So kannst du ganz unkompliziert einen Klatschschalter bauen, eine Lampe bei einem lauten Geräusch einschalten oder andere Aktionen in deinem Code auslösen. Das Modul ist ideal für Einsteiger, die eine simple und zuverlässige Methode zur Geräuscherkennung suchen.
Deine technischen Vorteile im Überblick:
- Hohe Empfindlichkeit: Erkennt zuverlässig Geräusche wie Klatschen, Klopfen oder laute Stimmen.
- Einstellbarer Schwellenwert: Über das integrierte Potentiometer kannst du die Auslöse-Empfindlichkeit präzise justieren.
- Klarer Digitalausgang: Liefert ein eindeutiges HIGH/LOW-Signal zur einfachen Verarbeitung durch jeden Mikrocontroller.
- Visuelles Feedback: Eine LED auf der Platine leuchtet auf, wenn der eingestellte Geräuschpegel überschritten wird.
- Einfache Anbindung: Mit nur 3 benötigten Pins (G, +, DO) ist es blitzschnell einsatzbereit.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert problemlos mit 3.3V- und 5V-Systemen.
- Kompakte Bauform: Lässt sich dank kleiner Abmessungen leicht in jedes Projekt integrieren.
Technisches Datenblatt
Arduino Code
/*
KY-037 Sound-Sensor Beispiel
Dieses Programm liest den digitalen Ausgang des KY-037 Sensors aus.
Wenn ein Geräusch erkannt wird (der Sensor also ein HIGH-Signal sendet),
wird die eingebaute LED des Arduino für eine Sekunde eingeschaltet.
*/
// Definiere den Pin, an den der digitale Ausgang (DO) des Sensors angeschlossen ist
const int sensorPin = 7;
// Definiere den Pin der eingebauten LED
const int ledPin = 13; // Die meisten Arduinos haben eine LED an Pin 13
void setup() {
// Initialisiere die serielle Kommunikation zur Fehlersuche
Serial.begin(9600);
// Konfiguriere den Sensor-Pin als Eingang
pinMode(sensorPin, INPUT);
// Konfiguriere den LED-Pin als Ausgang
pinMode(ledPin, OUTPUT);
Serial.println("KY-037 Sensor bereit. Warte auf Geräusch...");
}
void loop() {
// Lese den Zustand des digitalen Ausgangs
int sensorStatus = digitalRead(sensorPin);
// Wenn der Sensor ein HIGH-Signal erkennt (Geräusch lauter als Schwellenwert)
if (sensorStatus == HIGH) {
Serial.println("Geräusch erkannt!");
digitalWrite(ledPin, HIGH); // Schalte die LED ein
delay(1000); // Lasse sie für 1 Sekunde an
digitalWrite(ledPin, LOW); // Schalte die LED wieder aus
}
}
| Gewicht | 3 g |
|---|---|
| Größe | 3,5 × 1,5 × 1,3 cm |





