
KY-026 Flammen-Sensor Modul Feuer-Detektor IR Empfänger Analog & Digital für Arduino
€ 2,50
Erhöhe die Sicherheit deiner Projekte mit dem KY-026 Flammen-Sensor-Modul. Dieser Sensor ist darauf spezialisiert, offene Flammen oder andere Infrarotquellen im Wellenlängenbereich von 760 bis 1100 nm zu detektieren. Er bietet dir sowohl einen analogen Ausgang zur Messung der Flammenintensität als auch einen digitalen Ausgang für ein klares Alarmsignal. Dank des einstellbaren Potentiometers kannst du die Empfindlichkeit präzise an die Umgebungsbedingungen anpassen.
2 vorrätig
Mit dem KY-026 Flammen-Sensor-Modul kannst du deine Projekte um eine zuverlässige Feuererkennung erweitern. Das Herzstück des Moduls ist ein spezieller IR-Fototransistor, der besonders empfindlich auf die Infrarotstrahlung reagiert, die von Feuer ausgeht. Damit kannst du eine Flamme aus sicherer Entfernung erkennen und entsprechende Maßnahmen in deinem Code einleiten.
Das Modul stellt dir die Messdaten auf zwei Arten zur Verfügung: Der analoge Ausgang (A0) liefert ein Spannungssignal, das sich mit der Intensität der erkannten IR-Quelle ändert. So kannst du nicht nur erkennen, DASS eine Flamme da ist, sondern auch wie intensiv sie ist. Zusätzlich verfügt der Sensor über einen digitalen Ausgang (D0), der bei Überschreiten einer bestimmten Helligkeitsschwelle schaltet. Diese Schwelle stellst du einfach und präzise mit dem blauen Potentiometer ein. Perfekt, um einen lauten Summer, eine Wasserpumpe oder eine Warn-LED für dein Feueralarm-System anzusteuern.
Deine technischen Vorteile im Überblick:
- Spezialisierte Erkennung: Optimiert für die Detektion von Flammen im Wellenbereich von 760 nm bis 1100 nm.
- Dualer Ausgang: Liefert ein analoges Signal (A0) zur Intensitätsmessung und ein digitales Signal (D0) für Alarme.
- Einstellbare Empfindlichkeit: Über das On-Board-Potentiometer kannst du den digitalen Schaltpunkt exakt justieren.
- Weiter Erfassungswinkel: Der Sensor deckt einen Bereich von ca. 60 Grad ab.
- Visuelles Feedback: Zwei LEDs auf dem Modul zeigen die Stromversorgung und den Schaltzustand des digitalen Ausgangs an.
- Einfache Integration: Schneller Anschluss über 4 Pins an alle gängigen Mikrocontroller.
- Flexible Spannung: Arbeitet zuverlässig mit einer Betriebsspannung von 3.3V bis 5V.
Technisches Datenblatt
Arduino Code
/*
KY-026 Flammen-Sensor Beispielcode
Liest den analogen Wert für die Flammenintensität und den digitalen
Alarm-Status aus und gibt beides auf dem Seriellen Monitor aus.
*/
const int analogPin = A0; // Pin für den analogen Ausgang (A0)
const int digitalPin = 7; // Pin für den digitalen Ausgang (D0)
void setup() {
// Initialisiert die serielle Kommunikation für die Ausgabe
Serial.begin(9600);
// Konfiguriert den digitalen Pin als Eingang
pinMode(digitalPin, INPUT);
Serial.println("KY-026 Flammen-Sensor Test gestartet...");
Serial.println("Achtung: Sensor reagiert auf IR-Licht (Feuer, Sonne, Fernbedienung)");
}
void loop() {
// Analogen Wert auslesen (niedriger Wert = mehr IR-Licht)
int analogValue = analogRead(analogPin);
// Digitalen Wert auslesen (LOW = Flamme erkannt, HIGH = keine Flamme)
int digitalValue = digitalRead(digitalPin);
// Ausgabe der Messwerte
Serial.print("IR-Intensitaet (Analog): ");
Serial.print(analogValue);
Serial.print(" | Flamme erkannt (Digital): ");
if (digitalValue == LOW) {
Serial.println("ALARM!");
} else {
Serial.println("OK");
}
// Kurze Pause zur besseren Lesbarkeit
delay(500);
}
| Gewicht | 3 g |
|---|---|
| Größe | 3,5 × 1,5 × 1,3 cm |





