
KY-032 Infrarot (IR) Hindernis-Sensor Modul für Roboter & Arduino
€ 2,40
Gib deinem Roboter Augen mit dem KY-032 Hindernis-Sensor! Dieses Modul sendet einen Infrarotstrahl aus und erkennt, wenn dieser von einem Objekt reflektiert wird. Die Reichweite kannst du bequem über das Potentiometer von 2 bis 30 cm einstellen. Es liefert ein klares digitales Signal, sobald ein Hindernis im Weg ist, und ist somit perfekt für die Kollisionsvermeidung bei autonomen Fahrzeugen und Robotern.
2 vorrätig
Dein Roboter fährt ständig gegen Wände? Das muss nicht sein! Mit dem KY-032 Infrarot-Hindernis-Sensor verleihst du deinem Projekt die Fähigkeit, seine Umgebung zu „sehen“ und Kollisionen zu vermeiden. Das Modul arbeitet aktiv: Eine IR-LED sendet einen unsichtbaren Lichtpuls aus. Trifft dieser auf ein Hindernis, wird er zurückgeworfen und vom IR-Empfänger auf dem Modul detektiert.
Ein integrierter Komparator wandelt diese Erkennung in ein sauberes, digitales Signal um. Das Beste daran: Mit dem kleinen Potentiometer auf der Platine kannst du die Empfindlichkeit und damit die Erkennungsdistanz präzise einstellen. So kannst du das Verhalten deines Roboters exakt an die jeweilige Umgebung anpassen. Ob für einen autonomen Staubsauger, einen Linienfolger mit Hinderniserkennung oder einen berührungslosen Schalter – dieses Modul ist ein Muss für jedes mobile Projekt.
Deine technischen Vorteile im Überblick:
- Aktive Hinderniserkennung: Sendet einen IR-Strahl aus und wartet auf dessen Reflexion.
- Einstellbare Reichweite: Die Erkennungsdistanz ist über ein Potentiometer von ca. 2 bis 30 cm justierbar.
- Klares digitales Signal: Liefert ein eindeutiges HIGH/LOW-Signal, das von jedem Mikrocontroller sofort verarbeitet werden kann.
- Schnelle Reaktion: Erkennt Hindernisse zuverlässig und schnell.
- Visuelles Feedback: Eine LED auf der Platine leuchtet auf, wenn ein Objekt erkannt wird.
- Breite Kompatibilität: Arbeitet einwandfrei mit 3.3V- und 5V-Systemen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Robotik, berührungslose Schalter, Alarmanlagen oder als Zähler.
Technisches Datenblatt
Arduino Code
/*
KY-032 IR Hindernis-Sensor Beispiel
Dieses Programm liest den digitalen Ausgang des Sensors.
Wenn ein Hindernis erkannt wird, leuchtet die eingebaute
LED am Arduino auf.
*/
// Definiere den Pin, an den der OUT-Pin des Sensors angeschlossen ist
const int sensorPin = 7;
// Definiere den Pin der eingebauten LED
const int ledPin = 13; // LED_BUILTIN
void setup() {
Serial.begin(9600);
// Konfiguriere den Sensor-Pin als Eingang
pinMode(sensorPin, INPUT);
// Konfiguriere den LED-Pin als Ausgang
pinMode(ledPin, OUTPUT);
Serial.println("KY-032 Hindernis-Sensor bereit.");
}
void loop() {
// Lese den Zustand des Sensors aus
int sensorStatus = digitalRead(sensorPin);
// Der Pin ist LOW, wenn ein Hindernis erkannt wird
if (sensorStatus == LOW) {
Serial.println("Hindernis erkannt!");
digitalWrite(ledPin, HIGH); // Schalte die LED ein
} else {
Serial.println("Weg ist frei");
digitalWrite(ledPin, LOW); // Schalte die LED aus
}
delay(200); // Kurze Pause
}





