KY-001 Temperatur-Sensor Modul mit digitalem DS18B20 Fühler für Arduino & ESP

 2,40

Messe Temperaturen wie ein Profi mit dem KY-001 Sensor-Modul. Herzstück dieses Moduls ist der hochpräzise DS18B20 Digital-Sensor, der dir exakte Messwerte von -55°C bis +125°C liefert. Dank des 1-Wire-Protokolls benötigst du nur einen einzigen Datenpin an deinem Mikrocontroller, um den Sensor auszulesen. Das macht ihn zur idealen, pin-sparenden Lösung für deine Temperaturüberwachungs-Projekte.

2 vorrätig

Artikelnummer: 200024 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Du willst die Temperatur in deinen Projekten exakt und digital erfassen? Dann ist das KY-001 Temperatur-Sensor-Modul mit dem bewährten DS18B20 Sensor die perfekte Wahl für dich. Vergiss ungenaue analoge Messungen – dieser Sensor liefert dir gestochen scharfe digitale Werte mit einer Genauigkeit von bis zu ±0.5°C.

Das Geniale an diesem Sensor ist das 1-Wire-Kommunikationsprotokoll. Du benötigst nur einen einzigen digitalen Pin an deinem Arduino oder ESP, um die Temperatur auszulesen. Jeder Sensor hat außerdem eine weltweit einmalige 64-Bit-Seriennummer. Das ermöglicht es dir sogar, mehrere dieser Sensoren parallel an denselben Pin anzuschließen und jeden einzeln abzufragen – ideal für komplexe Messaufbauten. Ob du die Raumtemperatur überwachst, einen Überhitzungsschutz für ein Bauteil baust oder die Temperatur in einer Flüssigkeit messen willst, dieser Sensor ist ein zuverlässiger und präziser Partner.

Deine technischen Vorteile im Überblick:

  • Hohe Präzision: Misst Temperaturen mit einer Genauigkeit von ±0.5°C.
  • Großer Messbereich: Erfasst Temperaturen von -55°C bis +125°C.
  • Digitales Signal: Störungsfreie, digitale Übertragung der Messwerte.
  • Effizientes 1-Wire-Protokoll: Benötigt nur einen einzigen Mikrocontroller-Pin für die Daten.
  • Mehrere Sensoren an einem Pin: Jeder Sensor ist über eine einmalige 64-Bit-ID ansprechbar.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert perfekt mit 3.3V- und 5V-Systemen.
  • Einfache Anbindung: Mit nur 3 Pins (GND, VCC, Signal) schnell und unkompliziert verkabelt.

 

Technisches Datenblatt

Merkmal Spezifikation
Modell KY-001
Sensor-Typ DS18B20 Digitaler Temperatursensor
Betriebsspannung 3.0V – 5.5V DC
Messbereich -55°C bis +125°C
Genauigkeit ±0.5°C (im Bereich von -10°C bis +85°C)
Auflösung Einstellbar von 9 bis 12 Bit
Kommunikationsprotokoll 1-Wire
Pinbelegung (links) Signal, (mitte) VCC, (rechts) GND
Abmessungen (LxB) ca. 18 mm x 15 mm

 

Arduino Code

Wichtig: Du musst zuerst die Bibliotheken OneWire und DallasTemperature über den Bibliotheksverwalter in der Arduino IDE installieren.

/*
  KY-001 (DS18B20) Temperatur-Sensor Beispiel
  Dieses Programm liest die Temperatur vom DS18B20 Sensor aus
  und gibt den Wert in Grad Celsius im Seriellen Monitor aus.
*/

#include <OneWire.h>
#include <DallasTemperature.h>

// Definiere den Pin, an dem der 1-Wire-Bus (Signal-Pin des Sensors) angeschlossen ist.
const int ONE_WIRE_BUS = 2;

// Initialisiere eine OneWire-Instanz
OneWire oneWire(ONE_WIRE_BUS);

// Übergebe die OneWire-Referenz an den DallasTemperature-Sensor
DallasTemperature sensors(&oneWire);

void setup() {
  // Starte die serielle Kommunikation
  Serial.begin(9600);
  Serial.println("DS18B20 Temperatursensor wird gestartet...");
  
  // Starte die DallasTemperature-Bibliothek
  sensors.begin();
}

void loop() {
  // Sende den Befehl, die Temperatur von allen Sensoren am Bus abzufragen
  Serial.print("Fordere Temperaturen an... ");
  sensors.requestTemperatures(); 
  Serial.println("Fertig");
  
  // Gib die Temperatur vom ersten Sensor (Index 0) aus
  float tempC = sensors.getTempCByIndex(0);

  // Überprüfe, ob der Wert gültig ist
  if (tempC == DEVICE_DISCONNECTED_C) {
    Serial.println("Fehler: Konnte den Sensor nicht auslesen!");
    return;
  }
  
  // Gib die Temperatur aus
  Serial.print("Temperatur: ");
  Serial.print(tempC);
  Serial.println(" °C");
  
  // Warte 2 Sekunden vor der nächsten Messung
  delay(2000);
}