
KY-002 Vibrations-Sensor Modul Schock-Schalter Erschütterungssensor für Arduino
€ 1,20
Erfasse Stöße und Vibrationen mit dem einfachen, aber effektiven KY-002 Sensor-Modul. Im Inneren befindet sich ein kleiner mechanischer Schalter, der bei Erschütterung kurz den Kontakt schließt und ein digitales Signal ausgibt. Dieses Modul ist der ideale Sensor, um eine Bewegung, einen Stoß oder einen Schlag zu detektieren. Perfekt für den Einsatz in Alarmanlagen, interaktivem Spielzeug oder um dein Projekt durch Klopfen zu steuern.
2 vorrätig
Manchmal sind die simpelsten Mechanismen die genialsten. Mit dem KY-002 Vibrations-Sensor-Modul fügst du deinem Projekt eine zuverlässige Erkennung von Stößen und Erschütterungen hinzu. Das Prinzip ist rein mechanisch: Im Herzen des Sensors befindet sich eine kleine Feder in einem leitfähigen Gehäuse. Im Ruhezustand besteht kein Kontakt. Sobald das Modul aber eine Erschütterung erfährt, schwingt die Feder, berührt das Gehäuse und schließt für einen kurzen Moment den Stromkreis.
Dein Arduino oder Mikrocontroller kann diesen kurzen Kontakt als klares digitales Signal auslesen. Damit kannst du eine Vielzahl von Anwendungen realisieren: Baue eine Alarmanlage, die auslöst, wenn jemand gegen eine Scheibe klopft. Konstruiere ein Spielzeug, das beim Schütteln ein Geräusch macht, oder einen Würfel, der beim Aufprall eine Zufallszahl generiert. Dieses Modul ist ein unkomplizierter und robuster Weg, um auf die physische Interaktion mit deiner Umgebung zu reagieren.
Deine technischen Vorteile im Überblick:
- Einfaches Funktionsprinzip: Der mechanische Federschalter ist robust und leicht zu verstehen.
- Klare Signalausgabe: Liefert ein eindeutiges digitales HIGH/LOW-Signal bei Erschütterung.
- Hohe Empfindlichkeit: Reagiert bereits auf leichte Stöße und Vibrationen.
- Keine komplexe Software: Kann wie ein einfacher Taster ausgelesen werden.
- Kompakte Bauform: Passt dank seiner geringen Größe in nahezu jedes Gehäuse.
- Breite Kompatibilität: Arbeitet einwandfrei mit 3.3V- und 5V-Systemen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Alarmanlagen, interaktive Geräte und zur Stoßerkennung.
Technisches Datenblatt
Arduino Code
/*
KY-002 Vibrations-Sensor Beispiel
Dieses Programm liest den digitalen Ausgang des KY-002 Sensors.
Wird eine Erschütterung erkannt (der Pin geht kurz auf LOW),
wird eine Nachricht auf dem Seriellen Monitor ausgegeben und
die eingebaute LED des Arduino blinkt.
*/
// Definiere den Pin, an dem der Signal-Pin (S) des Sensors angeschlossen ist
const int sensorPin = 3;
// Definiere den Pin der eingebauten LED
const int ledPin = 13; // LED_BUILTIN
void setup() {
// Initialisiere die serielle Kommunikation
Serial.begin(9600);
// Konfiguriere den Sensor-Pin als Eingang
pinMode(sensorPin, INPUT);
// Konfiguriere den LED-Pin als Ausgang
pinMode(ledPin, OUTPUT);
Serial.println("KY-002 Sensor bereit. Warte auf Vibration...");
}
void loop() {
// Lese den Zustand des digitalen Ausgangs aus
int sensorStatus = digitalRead(sensorPin);
// Der Sensor-Pin ist normalerweise HIGH und geht bei Vibration kurz auf LOW.
if (sensorStatus == LOW) {
Serial.println("Vibration erkannt!");
digitalWrite(ledPin, HIGH); // Schalte die LED als Reaktion ein
delay(200); // Kurzes Blinken
digitalWrite(ledPin, LOW); // Schalte die LED wieder aus
// Eine kurze Pause, um mehrfache Auslösungen durch eine einzige Vibration zu vermeiden
delay(500);
}
}





