KY-031 Klopfsensor-Modul (Knock Sensor) Erschütterungssensor für Arduino

 2,40

Lass deine Projekte auf Klopfen und Tippen reagieren! Das KY-031 Klopfsensor-Modul ist ein einfacher, aber sensibler Schalter, der auf physische Stöße, Schläge oder starke Vibrationen reagiert. Bei einer Erschütterung gibt er ein kurzes digitales Signal aus, das dein Mikrocontroller als Trigger nutzen kann. Ideal für interaktive Installationen, geheime Klopf-Codes oder einfache Alarmanlagen.

2 vorrätig

Artikelnummer: 200015 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

„Sesam, öffne dich!“ – mit dem KY-031 Klopfsensor-Modul kannst du genau solche magischen Interaktionen bauen. Dieses Modul ist darauf spezialisiert, einen gezielten Schlag oder ein Klopfen zu erkennen. Im Inneren befindet sich eine empfindliche Spiralfeder, die bei einer ausreichend starken Erschütterung einen Kontakt schließt und so für einen kurzen Moment ein elektrisches Signal erzeugt.

Dein Arduino kann dieses Signal wie einen normalen Tasterdruck auslesen und darauf reagieren. Programmiere eine geheime Klopf-Sequenz, um eine Tür zu öffnen. Baue ein einfaches elektronisches Schlagzeug, bei dem verschiedene Klopfsensoren unterschiedliche Töne auslösen. Oder nutze es als simplen Alarm, der meldet, wenn jemand gegen ein Objekt stößt. Dieses Modul ist eine großartige Möglichkeit, physische Interaktion in deine Projekte zu integrieren.

Deine technischen Vorteile im Überblick:

  • Gezielte Stoßerkennung: Reagiert auf Klopfen, Schläge und starke Vibrationen.
  • Einfaches Funktionsprinzip: Der robuste Federmechanismus ist langlebig und zuverlässig.
  • Klares digitales Signal: Liefert ein eindeutiges HIGH/LOW-Signal, das leicht zu verarbeiten ist.
  • Keine komplexe Software: Kann wie ein einfacher Taster mit digitalRead() ausgewertet werden.
  • Kompakte Bauform: Passt auf jedes Breadboard und in jedes Projekt.
  • Breite Kompatibilität: Arbeitet einwandfrei mit 3.3V- und 5V-Systemen.
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für geheime Klopf-Codes, elektronische Trommeln oder Alarmanlagen.

 

Technisches Datenblatt

 

Merkmal Spezifikation
Modell KY-031
Sensor-Typ Mechanischer Klopfsensor (Federprinzip)
Betriebsspannung 3.3V – 5V DC
Ausgangssignal Digital (schaltet bei Erschütterung kurz auf LOW)
Pinbelegung (links) Signal (S), (mitte) VCC (+), (rechts) GND (-)
Abmessungen (LxB) ca. 18 mm x 15 mm

 

Arduino Code

 

C++

/*
  KY-031 Klopfsensor Beispiel
  Dieses Programm wartet auf ein Klopfen am Sensor.
  Wenn ein Stoß erkannt wird (der Pin geht kurz auf LOW),
  leuchtet die eingebaute LED des Arduino kurz auf.
*/

// Definiere den Pin, an den der Signal-Pin (S) des Sensors angeschlossen ist
const int knockPin = 5;

// Definiere den Pin der eingebauten LED
const int ledPin = 13; // LED_BUILTIN

void setup() {
  Serial.begin(9600);
  
  // Konfiguriere den Sensor-Pin als Eingang
  pinMode(knockPin, INPUT);
  
  // Konfiguriere den LED-Pin als Ausgang
  pinMode(ledPin, OUTPUT);
  
  Serial.println("KY-031 Klopfsensor bereit. Bitte klopfe auf den Sensor!");
}

void loop() {
  // Lese den Zustand des digitalen Ausgangs aus
  int knockStatus = digitalRead(knockPin);

  // Der Pin ist normalerweise HIGH und geht bei einem Klopfen kurz auf LOW.
  if (knockStatus == LOW) {
    Serial.println("Klopfen erkannt!");
    digitalWrite(ledPin, HIGH); // Schalte die LED als Reaktion ein
    delay(150);                 // Kurzes Aufleuchten
    digitalWrite(ledPin, LOW);  // Schalte die LED wieder aus
    
    // Eine kurze Pause, um mehrfache Auslösungen durch eine einzige Erschütterung zu vermeiden
    delay(300); 
  }
}