
KY-035 Analog Hall-Effekt Sensor Modul Magnetfeld-Sensor für Arduino
€ 2,40
Tauche tiefer in die Welt des Magnetismus ein mit dem KY-035 analogen Hall-Sensor. Im Gegensatz zu einfachen digitalen Schaltern misst dieses Modul nicht nur die Anwesenheit, sondern auch die Stärke und Polarität eines Magnetfeldes. Es gibt einen analogen Spannungswert aus, der sich proportional zum Magnetfeld ändert. Ideal für Projekte, bei denen du genau wissen musst, wie stark ein Magnet ist oder welcher Pol sich nähert.
1 vorrätig
Du willst mehr als nur ein simples „An“ oder „Aus“? Das KY-035 analoge Hall-Effekt-Sensor-Modul gibt dir detaillierte Einblicke in Magnetfelder. Während ein digitaler Hall-Sensor nur meldet, dass ein Magnet da ist, sagt dir dieser analoge Sensor auch, wie stark er ist und mit welchem Pol (Nord oder Süd) er sich nähert.
Das Modul liefert eine Spannung, die ohne Magnetfeld bei etwa der Hälfte der Betriebsspannung (ca. 2.5V) liegt. Hältst du einen Südpol an den Sensor, steigt die Spannung an. Hältst du einen Nordpol daran, sinkt die Spannung. Dein Arduino kann diese feinen Unterschiede mit einem analogRead()-Befehl auslesen und interpretieren. Damit kannst du empfindliche Magnetometer, analoge Positionssensoren oder sogar einfache Metalldetektoren bauen.
Deine technischen Vorteile im Überblick:
- Analoge Messung: Erfasst die Stärke und Polarität eines Magnetfeldes.
- Hohe Empfindlichkeit: Der lineare Hall-Sensor (z.B. 49E) reagiert auf feine Änderungen im Magnetfeld.
- Stufenloser Ausgang: Liefert ein kontinuierliches Spannungssignal zur präzisen Auswertung.
- Einfache Anbindung: Benötigt nur drei Pins (Signal, VCC, GND) und ist sofort einsatzbereit.
- Kompakte Bauform: Passt auf jedes Breadboard und in jedes Projekt.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Magnetometer, berührungslose Potentiometer oder präzise Abstandsmessungen mit Magneten.
Technisches Datenblatt
Arduino Code
/*
KY-035 Analog Hall-Effekt Sensor Beispiel
Dieses Programm liest den analogen Wert des Hall-Sensors aus
und gibt ihn auf dem Seriellen Monitor aus. Der Wert ändert
sich je nach Stärke und Polarität des Magneten.
*/
// Definiere den analogen Pin, an dem der Signal-Pin (S) angeschlossen ist
const int hallPin = A0;
void setup() {
// Initialisiere die serielle Kommunikation
Serial.begin(9600);
Serial.println("KY-035 Analoger Hall-Sensor bereit.");
}
void loop() {
// Lese den analogen Wert (zwischen 0 und 1023)
int hallValue = analogRead(hallPin);
// Gib den Wert aus
Serial.print("Magnetfeld-Stärke (Analog): ");
Serial.println(hallValue);
// Kurze Pause vor der nächsten Messung
delay(250);
}





