KY-024 Linearer Hall-Sensor Modul Magnetfeld-Detektor Analog & Digital für Arduino

 2,00

Detektiere Magnetfelder präzise und flexibel mit dem KY-024 Hall-Sensor-Modul. Dieser Sensor erkennt nicht nur die Anwesenheit, sondern auch die Stärke und Polarität eines Magnetfeldes. Er bietet dir sowohl einen analogen Ausgang für stufenlose Messungen als auch einen digitalen Ausgang mit einstellbarer Schaltschwelle. Damit ist er das perfekte Werkzeug für berührungslose Schalter, Positionserkennung oder Drehzahlmessungen in deinen Projekten.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 200035 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Tauche ein in die unsichtbare Welt des Magnetismus! Mit dem KY-024 Linearen Hall-Sensor-Modul kannst du Magnetfelder mit deinem Mikrocontroller erfassen und auswerten. Das Modul nutzt einen empfindlichen Hall-Effekt-Sensor (Typ 49E), der auf die Nähe von Magneten reagiert und dir die Messdaten über zwei verschiedene Ausgänge zur Verfügung stellt.

Der analoge Ausgang (A0) ist besonders leistungsfähig: Er gibt eine Spannung aus, die proportional zur Stärke des Magnetfeldes ist. Ohne Magnetfeld liegt die Spannung bei etwa der Hälfte der Betriebsspannung. Ein Südpol erhöht die Spannung, ein Nordpol senkt sie ab. Zusätzlich kannst du über den digitalen Ausgang (D0) und das Potentiometer eine feste Schaltschwelle definieren. Sobald ein Magnet stark genug ist, schaltet der Ausgang – ideal, um Aktionen wie das Stoppen eines Motors oder das Auslösen eines Alarms zu steuern.

Deine technischen Vorteile im Überblick:

  • Duale Ausgänge: Bietet einen linearen analogen (A0) und einen schaltbaren digitalen (D0) Ausgang.
  • Polaritätserkennung: Der analoge Wert reagiert unterschiedlich auf Nord- und Südpole.
  • Einstellbare Empfindlichkeit: Mit dem On-Board-Potentiometer justierst du den digitalen Schaltpunkt exakt.
  • Schnelle Reaktionszeit: Erfasst Änderungen im Magnetfeld nahezu verzögerungsfrei.
  • Visuelles Feedback: Zwei LEDs an Bord zeigen die Stromversorgung und den digitalen Schaltzustand an.
  • Berührungslose Funktion: Ermöglicht verschleißfreie Erkennung und Schaltung.
  • Breite Kompatibilität: Funktioniert einwandfrei mit 5V-Systemen wie dem Arduino Uno.

 

Technisches Datenblatt

Merkmal Spezifikation
Modell KY-024
Sensor-Typ Linearer Hall-Effekt-Sensor (typ. 49E)
Betriebsspannung 5V DC
Ausgangssignale 1x Analog (A0), 1x Digital (D0)
Comparator IC LM393
Potentiometer 10kΩ zur Einstellung der digitalen Schaltschwelle
Abmessungen (LxB) ca. 35 mm x 15 mm

 

Arduino Code

/*
  KY-024 Linearer Hall-Sensor Beispielcode
  Liest den analogen Wert für die Magnetfeldstärke und den digitalen
  Schalt-Status aus und gibt beides auf dem Seriellen Monitor aus.
*/

const int analogPin = A0;   // Pin für den analogen Ausgang (A0)
const int digitalPin = 7;   // Pin für den digitalen Ausgang (D0)

void setup() {
  // Initialisiert die serielle Kommunikation für die Ausgabe
  Serial.begin(9600);
  
  // Konfiguriert den digitalen Pin als Eingang
  pinMode(digitalPin, INPUT);
  
  Serial.println("KY-024 Hall-Sensor Test gestartet...");
}

void loop() {
  // Analogen Wert auslesen (zeigt Stärke & Polarität des Magnetfeldes)
  int analogValue = analogRead(analogPin);
  
  // Digitalen Wert auslesen (LOW oder HIGH, je nach Schwellenwert)
  int digitalValue = digitalRead(digitalPin);

  // Ausgabe der Messwerte
  Serial.print("Magnetfeld (Analog): ");
  Serial.print(analogValue);
  
  Serial.print(" | Magnet erkannt (Digital): ");
  if (digitalValue == HIGH) {
    Serial.println("JA");
  } else {
    Serial.println("NEIN");
  }
  
  // Kurze Pause zur besseren Lesbarkeit
  delay(500);
}
Gewicht 3 g
Größe 3,5 × 1,5 × 1,3 cm