UNO R3 Starterkit – Komplettset mit Breadboards, LEDs, Tastern & USB-Kabel

 9,60

Starte jetzt in die faszinierende Welt der Elektronik mit diesem umfassenden Arduino Uno Starter Kit. Es enthält einen Arduino-kompatiblen Uno R3, ein Breadboard und alle essenziellen Bauteile für deine ersten Schaltungen. Du lernst spielerisch die Grundlagen der Programmierung und wie du LEDs zum Leuchten bringst oder Taster auswertest. Dieses Set ist der ideale und kostengünstige Einstieg für Maker, Schüler und alle Technikbegeisterten.

7 vorrätig

Willkommen in der Welt von Arduino! Mit diesem Starter Kit hältst du alles in den Händen, was du für einen erfolgreichen Einstieg in die Mikrocontroller-Programmierung benötigst. Das Herzstück des Sets ist ein Arduino Uno R3 kompatibles Board, das Gehirn deiner zukünftigen Erfindungen. Du verbindest es einfach per USB-Kabel mit deinem Computer und kannst sofort loslegen, deinen ersten Code zu schreiben.

Auf dem mitgelieferten Breadboard (Steckbrett) baust du deine Schaltungen ganz ohne zu löten. Verbinde die Bauteile wie LEDs, Taster und Widerstände mit den Jumper-Kabeln und erwecke deine Ideen zum Leben. Lerne, wie man eine LED blinken lässt, einen Taster als Eingabe nutzt oder komplexere Schaltungen aufbaut. Dieses Kit ist dein persönliches kleines Labor, das dir die Türen zu unzähligen kreativen Projekten öffnet – von der einfachen Ampelschaltung bis hin zu den Grundlagen für deine eigenen Roboter.

Dein perfekter Start mit diesen Komponenten:

  • 1x Arduino Uno R3 kompatibles Board: Die Zentrale für all deine Projekte.
  • 1x USB-Kabel (Typ A auf B): Zur Programmierung und Stromversorgung.
  • 1x 400-Pin Breadboard: Dein lötfreies Experimentierfeld.
  • Ein Satz Jumper-Kabel: Flexible Verbindungen für deine Bauteile.
  • LEDs in verschiedenen Farben (z.B. 5x Rot, 5x Grün, 5x Gelb): Bring Licht in deine Schaltungen.
  • 40x Widerstände: Zum Schutz deiner LEDs und für andere Schaltungen.
  • 6x Taktile Taster mit bunten Kappen: Für interaktive Eingaben.
  • 1x 9V-Batterieclip auf DC-Hohlstecker: Für den mobilen Betrieb deines Arduinos.
  • 1x Stiftleiste: Für zusätzliche Verbindungsoptionen.
  • 2x Fotowiderstände (LDR): Um auf Umgebungshelligkeit zu reagieren.

 

Technisches Datenblatt (Arduino Uno R3 Board)

Merkmal Spezifikation
Mikrocontroller ATmega328P
Betriebsspannung 5V
Eingangsspannung 7-12V (empfohlen, über DC-Buchse oder VIN)
Digitale I/O Pins 14 (davon 6 mit PWM-Funktion)
Analoge Input Pins 6
Flash-Speicher 32 KB (davon 0.5 KB vom Bootloader belegt)
SRAM 2 KB
EEPROM 1 KB
Taktfrequenz 16 MHz
USB-Interface-Chip CH340 (Treiberinstallation kann erforderlich sein)

 

Arduino Code (Beispiel: LED mit Taster steuern)

/*
  LED mit einem Taster steuern
  - Drückt man den Taster, leuchtet die LED.
  - Lässt man los, geht die LED aus.
  Dieses Beispiel nutzt Bauteile direkt aus dem Kit.
*/

// Pin-Definitionen
const int tasterPin = 2; // Taster ist an Digital-Pin 2 angeschlossen
const int ledPin = 8;    // LED ist an Digital-Pin 8 angeschlossen

void setup() {
  // LED-Pin als Ausgang konfigurieren
  pinMode(ledPin, OUTPUT);
  
  // Taster-Pin als Eingang mit internem Pull-up-Widerstand konfigurieren
  // Der Pull-up sorgt dafür, dass der Pin HIGH ist, wenn der Taster nicht gedrückt wird.
  pinMode(tasterPin, INPUT_PULLUP);
}

void loop() {
  // Lese den Zustand des Tasters aus
  int tasterStatus = digitalRead(tasterPin);
  
  // Überprüfe, ob der Taster gedrückt wurde.
  // Wegen des INPUT_PULLUP ist der Zustand LOW, wenn er gedrückt wird.
  if (tasterStatus == LOW) {
    digitalWrite(ledPin, HIGH); // Schalte die LED an
  } else {
    digitalWrite(ledPin, LOW);  // Schalte die LED aus
  }
}